Franziska-Neima Holzer

Franziska Neima Holzer Lerntherapie ILT Lerncamp Legasthenietrainer Dyskalkulietrainer

 

2004 Gründung der Praxis für Lerntherapie, Lerncoaching  und Lernfragen "LernZentrum" in Thun 

2004 Gründung lerncamp.ch


Berufliche Tätigkeiten und Ausbildungen

- CAS Module Lese-Rechtschreibe-Störung

- dipl. Dyskalkulietherapeutin TZR Basel

- Gedächtnistrainerin SVGT

- Fachlehrkraft an der Gartenbauschule in Hünibach

- dipl. lösungsorientierter Coach nach integrierter lösungsorientierter Psychologie 

- dipl. Legasthenietrainerin EÖDL

- dipl. Dyskalkulietrainerin EÖDL

- dipl. Lerntherapeutin ILT

- ADHS Eltern Trainerin bei Cordula Neuhaus

- dipl. Schneesportlehrerin

- dipl. Snowboardinstruktorin SSBS

- dipl. Wellnesstrainerin II

- Progressive Muskelrelaxation, Heinz Bolliger, Psychologe FSP, Bern

- Primarlehrerpatent

 

obligatorische Schulzeit in Afrika und der Schweiz


Weiterbildungen

- Fachkurse Diagnostik & Förderung bei Lese Rechtschreibschwierigkeiten TZR Basel

- Das Arbeitsgedächtnis in der Sprachentwicklung, Prof. S. Sachse

- Form & Raum - visuell räumliche Wahrnehmung,  Marianne Flückiger Bösch

- Effekte des Trainings der phonologischen Bewusstheit 

- Optimierung gegen chronisches Aufschieben, Karlsruher Institut für Technologie - iversity

- Legasthenietherapie im Erwachsenenalter 

- So entwickeln Kinder und Jugendliche Selbstvertrauen, Fabian Grolimund, Freiburg

- Elterntrainer ADHS am Institut für integratives Lernen Berlin

- Wartegg - Zeichentest bei Marianne Klauser, Psychologin FH, Winterthur

- Mathematische Lernförderung bei Jugendlichen, Margret Schmassmann, Mathematikpädagogin

- Selbstcoaching im systematischen Kontext, Katharina Bieber

- Theorie und Praxis der Dyskalkulie-Therapie, Therapiezentrum Rechenschwäche in Basel 


Qualitätssicherung und fachliche Qualifikation

Die Qualität meiner Arbeit sichere ich durch:

  • anerkannte Berufsausbildungen
  • permanente Weiterbildungen
  • regelmässige spezifische Supervisionen